Der Tradition folgenden, benenne ich hiermit meine Platten des Jahres und mehr.
Wir haben sonst immer unter cynotec.de unsere Platten des Jahres aufgelistet, letzes Jahr wollten wir es bei der Betonjugend machen, hat aber nicht geklappt, darum schreibe ich sie euch hiermit auf.
Alben des Jahres ohne Reihenfolge
ClickClickDecker - Nichts für Ungut
Sehr tolles deutsches Singer-Songwriter Album mit Indie-Elektro-Einflüssen.
Tolle Songs, tolle Melodien, tolle Texte.
Wer ClickClickDecker noch nicht kennt sollte man mal die myspace-Seite antesten :
http://www.myspace.com/clickclickdecker
Meine Anspiel-Tipp an euch ist : Wer hat mir auf die Schuhe gekotzt
Olli Schulz - Warten auf dem Bumerang
Das dritte Album von Olli Schulz, dieses mal nicht mehr bei GHVC-Label veröffentlicht, das mal so vorweg.
Das Album ist anders, Schulz sagte in einem Interview das ich gelesen haben sowas wie : erwachsener, reifer, persönlicher.
Das stimmt auch, es ist nicht mehr so lustig und unterhaltsam wie sein erstes Album Brichst du mir das Herz, brech ich dir die Beine.
Es sind nicht mehr alle Songs so eingägig aber alleine der Song Rückspiegel macht aus meiner Sicht alles wieder gut.
Ein großartiger Song.
Auch hier mal myspace angucken :
http://www.myspace.com/ollischulz
Angels & Airwaves - We don´t need a Whisper
Wer kennt Sie nicht?
Ich meine jetzt nicht A&A, neee ich mein Blink182. Funpunk aus USA. Nicht mein Fall. Konnte der Band nie was abgewinnen. Auch nicht als ich Sie um 2000/2001 live auf dem Hurricane Festival in Weeze gesehen habe.
Aber A&A ist anders.
Tom Delonge von Blink hat diese Band ins Leben gerufen als Blink im sterben lag.
Die Band macht große Epochale Song´s die man mit Blink nicht vergleichen kann.
DeLonge singt über große Epochale Themen.
Nicht jedermans Fall, aber mir gefällt es.
Dieses Album hatte mich wirklich überrascht.
http://www.myspace.com/angelsandairwaves
Bedouin Soundclash - Sounding a Mosaic
Ich lernte die Band durch nen Zufall kennen.
Ich stand beim Rock am Ring am Titus-Stand und man drückte mir einen Sampler von Titus in die Hand.
Der erste Song dieses Sampler, der wochenlang ungehört im Auto lag, war Bedouin Soundclash - When the night feels my Song.
Das Lied hatte mich gefesselt, ich hörte es immer und immer wieder, bis zum ebrechen.
Dann bestellte ich mir das Album.
Mir wurde mal gesagt das die Schublade für diese Musikrichtung Roots-Reggea gennant wird. Naja, ich habs mal so geklappt.
Die CD wird mir glaube ich noch lange erhalten bleiben.
hier die myspace Seite :
http://www.myspace.com/bedouin
London Electricity - Power Pallads
Mal was ganz ausgefallenens in meiner CD Mappe.
Drum n Bass
Aus England
London
Hört man am Namen oder?
Ich bin schon seid langem Stammhörer von Eins-Live´s Raum und Zeit mir Klaus Fiehe.
Klaus, ich nenn ich jetzt einfach mal Klaus, präsentiert dem geneigten Hörer dort Elektronische Sachen die mit typischen Main-Stream Techno-Sachen nicht wirklich was am Hut haben.
Dort stiess ich auf die Band Logistics die auf dem Londoner Hospital Label vertreten sind. Dieses Label beheimatet auch die Londoner Electricity.
Ganz einfacher Zusammenhang oder?
Also, mir gefällt das Album, es hört sich größtenteils so an als wenn man einen James Bond Sountrack auf 45 anstatt auf 35 laufen lässt. Temporeich, melodiös und laut und dann noch schön soulige Gesangsparts mittendrin. Wooohooo.
http://www.myspace.com/londonelektricity
Enttäuschungen des Jahres
Dendemann - Die Pfütze des Eisberges
Dende enttäuschte mich vollkommen.
Ich mag Eins Zwo sehr, bzw mochte sie sehr. Dende war dort genial, von den Texten, vom Flow, von den Beats, alles. Das Album Gefährliches Halbwissen gehört zu den besten deutschen HipHop Alben die es gibt.
Aber was Dende da abliefert, naja, kein Flow, schlechte Synthie-Beats aber trotzdem gute Texte, aber das reicht mir nicht, da bin ich leider zu verwöhnt.
Ausserdem geht mir Dendes Reib-Eisen-Stimme auf diesem Alben dermaßen auf die Nerven, das ich nach 2-3 Songs maximal die CD wechseln muss.
Schade Dende.
Guns n Roses auf dem Rock am Ring
Alex Rose ist einfach nur ein Drogen und Alkoholkaputer arroganter Selbstinzenierer der seinen Zenit überschritten hat.
Punkt.
Konzerte :
keine nennenswerten Konzerte besucht
Film des Jahres :
Walk the Line
Groß, riesengroß. Wunderbarer Film!
DVD des Jahres :
Bladerunner
Sin City Recut
DerDon - 14. Dez, 15:50